Zum Hauptinhalt springen
ABYG
Pressemitteilung

Das ANTENNE BAYERN Wirtschaftswunder: ANTENNE BAYERN schenkt Unternehmen Reichweite im Radio

ANTENNE BAYERN_Wirtschaftswunder

Die bayerische Wirtschaft zeigt sich nach schwierigen Monaten wieder optimistisch. Unternehmerinnen und Unternehmer blicken nach vorne, voller Tatendrang und mit neuen Ideen. Genau hier setzt ANTENNE BAYERN an: Mit dem „ANTENNE BAYERN Wirtschaftswunder“ startet der Sender eine Initiative und schenkt Unternehmen seine Reichweite und Sendezeit. Ziel ist es, den Mittelstand im Freistaat zu stärken und den Unternehmen eine Plattform zu bieten, um ihre Geschichten einem breiten Publikum näherzubringen. 

Das Konzept ist ebenso einfach wie wirkungsvoll: Unternehmen aus Bayern können sich bewerben und ihre Ideen, Produkte oder Dienstleistungen vorstellen. Gemeinsam mit den Unternehmerinnen und Unternehmern produziert ANTENNE BAYERN einen individuellen Werbespot, der anschließend im Programm ausgestrahlt wird. So erreichen die teilnehmenden Betriebe Millionen Hörerinnen und Hörer in ganz Bayern. 

„Unser Ziel ist es, den bayerischen Mittelstand zu unterstützen und die Vielfalt der Wirtschaft sichtbar zu machen“, so Ralf Zinnow, Programmdirektor bei ANTENNE BAYERN. „Ob Start-up, Familienbetrieb oder Einzelunternehmer – jede Idee zählt. Wir möchten den Menschen hinter den Unternehmen eine Stimme geben und ihre Leidenschaft ins Radio bringen. Dafür schenken wir ihnen das Wertvollste, das wir haben: unsere Reichweite und Sendezeit.“ 

Die Aktion richtet sich gezielt an kleine und mittelständische Betriebe, die eine Message haben und die Reichweite benötigen. ANTENNE BAYERN möchte damit nicht nur die wirtschaftliche Stärke des Freistaats unterstreichen, sondern auch die Innovationskraft und das Engagement der Unternehmerinnen und Unternehmer würdigen. 

Stimmen aus Wirtschaft und Politik 

Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Deutschland braucht einen Neustart bei der Wirtschaft. Mit der neuen Bundesregierung zünden wir den Standort-Turbo. Jetzt gilt wieder Vorfahrt für Innovation und Mittelstand durch Steuersenkungen statt Steuererhöhungen. Die Wirtschaft wird gestärkt und entlastet: Wir senken die Energiekosten und die Unternehmensteuern, sorgen für eine Milliardenentlastung bei Netzentgelten und Gasumlage und schaffen neue Investitionsanreize mit Sonderabschreibungen von jeweils 30 Prozent für drei Jahre. Nur mit einem starken Mittelstand und starken Familienunternehmen halten wir Erfolg und Wertschöpfung im Land. Bayern ist dafür der Leistungsmotor in Deutschland: Wir sind Nummer 1 bei Wirtschaftskraft sowie bei Startups, Forschung und Entwicklung. Es ist ein starkes Signal, dass auch die Unternehmen untereinander zusammenhalten und ANTENNE BAYERN eine Aktion für den Wirtschaftsstandort Bayern startet.“

Hubert Aiwanger, Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie und stellvertretender Bayerischer Ministerpräsident: „Die Aktion 'Wirtschaftswunder' von Antenne Bayern setzt ein wichtiges Zeichen. Unsere Wirtschaft ist stark – mit vergleichsweise niedriger Arbeitslosigkeit und einem innovativen Mittelstand, der über 99 Prozent unserer Betriebe ausmacht. Doch viele Firmen leiden unter Bürokratie und zu hohen Kosten. Wir brauchen gezielte Entlastungen: Strom- und Unternehmenssteuern müssen runter – in Sachen Transformation setzen wir darauf zu dekarbonisieren ohne zu deindustrialisieren indem wir alle Erneuerbaren Energien in den Blick nehmen. Der Standort Bayern und Deutschland muss schlanker, schneller und günstiger werden, um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben. Wir gehen das an, und Aktionen wie diese machen Mut und zeigen den Menschen und Unternehmen: Bayerns Wirtschaft hat Zukunft.“ 

Franz Xaver Peteranderl, Präsident des Bayerischen Handwerkstages (BHT): „Die rund 214.000 Handwerksunternehmen bilden das Rückgrat der Wirtschaft im Freistaat. Mit ihren 954.000 Beschäftigten halten sie unser Land am Laufen. Sie erwirtschaften den Großteil ihrer Umsätze auf dem Binnenmarkt. Dort sind sie auf gute und verlässliche Rahmenbedingungen angewiesen. Doch hier hakt es, unsere Betriebe brauchen weniger Bürokratie und Sozialabgaben, dafür mehr Freiräume für Innovation und Unternehmertum. Damit unsere Macher und Hidden Champions aus Handwerk und Mittelstand durchstarten können und das verdiente Rampenlicht bekommen, unterstütze ich die Aktion 'Wirtschaftswunder' von Antenne Bayern.“ 

Manfred Gößl, Hauptgeschäftsführer des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags (BIHK): „Die deutsche Wirtschaft schleppt sich von einem Jahr des Stillstands zum anderen. Wirtschaftswachstum schaut anders aus: Wir sehen es in fast allen Ländern, auch bei unseren europäischen Nachbarn. Auch wir müssen wieder Fahrt aufnehmen. Die gute Nachricht: Wir bestimmen darüber selbst. Wir haben doch so viel Potenzial, neue Innovationen zu entwickeln, neue Trends zu setzen, Bürokratie abzubauen und Wirtschaft neu zu denken. Dafür brauchen wir die vielen engagierten Unternehmerinnen und Unternehmer bei uns in Bayern! Also: Zeigt‘s Euch! Wir brauchen Euch! Ihr bringt frischen Wind und neue Dynamik, auch die vielen begeisterten Gründerinnen und Gründern schieben mit an. Da rührt sich was in Bayern! Macht´s mit bei der Aktion „Antenne Bayern Wirtschaftswunder“ und zeigt: Wir haben Bock auf Unternehmertum, wir halten Bayern vorne!“

Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.: „Die bayerischen Unternehmen sind wie das Land selbst: kraftvoll, bodenständig und voller Ideen. Vom Familienunternehmen bis zum Weltmarktführer – sie alle zeigen jeden Tag, was mit Fleiß, Mut und einem starken Teamgeist möglich ist. Genau diesen Geist braucht es, damit der Freistaat weiterhin erfolgreich bleiben kann. Denn unsere internationale Wettbewerbsfähigkeit ist in den letzten Jahren rapide gesunken. Umso wichtiger ist der von der neuen Bundesregierung eingeleitete wirtschaftspolitische Kurswechsel, bringt er doch neue Zuversicht zu den Unternehmen. Mit der Aktion Wirtschaftswunder transportiert Antenne Bayern genau diesen Spirit. Die Aktion setzt zum richtigen Zeitpunkt ein starkes Zeichen. Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft unterstützt diese Initiative ausdrücklich. Denn wer Bayern kennt, weiß: Wir packen’s an.“

Achim von Michel, Politikbeauftragter, BVMW Bayern: „Die Initiative von Antenne Bayern ist ein ausgezeichneter Schritt, um die Vielfalt des bayerischen Mittelstands medial ins Rampenlicht zu stellen. Das bayerische Unternehmertum ist von jeher tatkräftig, innovativ und verantwortungsvoll – das sind die Eckpfeiler unseres wirtschaftlichen Erfolgs im Freistaat. Wir freuen uns sehr über diese besondere Aktion, denn sie bietet konkrete und praktische Unterstützung für die vielen regionalen Leistungsträger unserer Wirtschaft in diesen herausfordernden Zeiten. Sie ist deshalb ein extrem starkes Signal für den bayerischen Mittelstand und seine Gestaltungskraft.“

Unternehmen, die mitmachen möchten, können sich ab sofort auf der Website antenne.de anmelden. Dort finden sich alle Informationen zur Teilnahme sowie ein Bewerbungsformular. Die Aktion läuft über mehrere Wochen und bietet zahlreichen Betrieben die Chance, Teil des „ANTENNE BAYERN Wirtschaftswunders“ zu werden. 

Die ersten Cases: 

Florentinas Garten – Bio-Zitrusfrüchte aus Unterfranken 

Florentinas Garten ist die erste Bio-Zitrusfrüchte-Gärtnerei in Deutschland. Der familiengeführte Betrieb in dritter Hofgeneration erntet ausschließlich reife Früchte nach den strengen Bioland-Richtlinien. 

Ab September gibt es wieder erntefrische Zitrusfrüchte auf Bestellung – ohne lange Transportwege, direkt aus Unterfranken. Neben den frischen Früchten werden auch unförmige Exemplare zu innovativen Produkten veredelt. So spart Florentinas Garten wertvolle Ressourcen und bietet natürlichen Genuss, der an Urlaub erinnert. 

Eine Vorbestellung der frischen Früchte wird bald möglich sein. Mit neuen Zukunftsvisionen bleibt der Betrieb seiner Familientradition treu – fruchtig, fränkisch, fröhlich. 

Bücherei Beck & Boy – Ein Ort für Bücher und Begegnungen 

Auch Claudia Beck und ihre „Bücherei Beck & Boy“ aus Markt Indersdorf in Oberbayern nutzen den Push des ANTENNE BAYERN Wirtschaftswunders. Seit 16 Jahren betreibt Claudia Beck gemeinsam mit ihrer Kollegin die Bücherei, die damals neu eröffnet wurde. 

Doch die Zeiten sind herausfordernd: Rückläufige Kundenzahlen und das Sterben vieler Läden im Ort machen Markt Indersdorf zunehmend unattraktiv. Auch die Bücherei kämpft um Aufmerksamkeit. Mit einem breit gefächerten Sortiment – von Romanen und Krimis über Kinder- und Kochbücher bis hin zu einer kleinen Sachbuchabteilung – hoffen Claudia Beck und ihr Team auf ein gutes Schulbuchgeschäft, um die Lage zu stabilisieren. 

Update vom 29. Juli 2025

Schreinerei Max&Max – Handwerk mit Herz aus Mittelfranken

Während vielerorts vom Fachkräftemangel und der Schließung kleiner Handwerksbetriebe die Rede ist, gibt es in Buch am Wald ein positives Beispiel für gelebte Zukunftsperspektive: Nach über 20 Jahren übergibt Heiko Denzer seine „Bauschreinerei“ in vertrauensvolle Hände – und muss seinen Betrieb nicht schließen. Stattdessen führen die beiden jungen Schreiner Max Pleil (28) und Max Liebl (31) die Tradition fort und starten mit frischem Unternehmergeist als „Schreinerei Max&Max GmbH“ in eine neue Ära.

Die beiden Freunde und langjährigen Kollegen haben sich nach Jahren gemeinsamer Arbeit dazu entschlossen, ihren Traum vom eigenen Betrieb zu verwirklichen. Als ehemalige Gesellen von Heiko Denzer übernehmen sie nicht nur die Werkstatt und das Büro, sondern auch die Verantwortung für die Stammkundschaft – und freuen sich auf viele neue Kunden. Heiko Denzer bleibt ihnen dabei weiterhin beratend zur Seite.

Mit viel Leidenschaft und handwerklicher Qualität möchten Max & Max vor allem Privatkunden begeistern und setzen auf persönlichen Service. Einen ganz besonderen Push erhalten sie nun durch das ANTENNE BAYERN Wirtschaftswunder: ANTENNE BAYERN greift ihnen unter die Arme und schenkt ihnen im Rahmen der Aktion wertvolle Reichweite und Sendezeit. So wird die „Schreinerei Max&Max GmbH“ nicht nur in Buch am Wald, sondern in ganz Bayern bekannt – und kann die Zukunft des Handwerks in der Region aktiv mitgestalten.

Q-Cafe beim Zimmerschneider – Vom alten Kuhstall zum gemütlichen Bauernhofcafé in Sulzemoos

Viele Menschen träumen von einem Neuanfang. Martina Trout aus Sulzemoos (Orthofen) hat es gewagt, ihren Mut zusammengenommen und ihr Hobby zum Beruf gemacht: Nach Jahren als Paketzustellerin bei der Deutschen Post hat sie sich ihren Herzenswunsch erfüllt und im Oktober 2023 das „Q-Cafe beim Zimmerschneider“ eröffnet. Wo früher Kühe standen, genießen heute Gäste selbstgebackene Kuchen in liebevoll dekoriertem Ambiente – überall im Café finden sich kleine und große Kuh-Figuren, die an die Geschichte des Ortes erinnern. Martina freut sich besonders, dass ihr Café immer mehr Menschen begeistert – doch viele in der Umgebung kennen das Q-Cafe noch gar nicht. Genau hier setzt das ANTENNE BAYERN Wirtschaftswunder an: Mit wertvoller Reichweite und Sendezeit sorgt ANTENNE BAYERN dafür, dass das Q-Cafe beim Zimmerschneider weit über Sulzemoos hinaus bekannt wird – und Martina ihren Traum vom lebendigen Treffpunkt für Kuchenliebhaber in Oberbayern weiter verwirklichen kann.

Über das „ANTENNE BAYERN Wirtschaftswunder“

Mit dieser Initiative setzt ANTENNE BAYERN ein starkes Zeichen für den Wirtschaftsstandort Bayern und zeigt, wie wichtig Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung – gerade in herausfordernden Zeiten – sind.

Weitere Informationen zur Aktion und den Unternehmen gibt es im Programm von ANTENNE BAYERN sowie online auf antenne.de.

  • Kontakt für Medien

    Diana Huber

    Diana Huber

    Senior Managerin Unternehmenskommunikation

    diana.huber@antenne.de

    T +49 89 99 277 - 205

  • Kontakt für Hörer:innen

    Bettina Volmerhaus

    Bettina Volmerhaus

    Leiterin Hörerservice

    info@antenne.de

    T +49 89 99 277 - 283

  • Kontakt für Kund:innen

    Assistentin der Geschäftsleitung

    Sophia Bettels

    Assistentin der Geschäftsleitung

    sophia.bettels@spotcom.de

    T +49 89 99 277 - 211

Das könnte Sie auch interessieren

ANTENNE BAYERN sagt Dankeschön

ANTENNE BAYERN sagt Dankeschön und verdoppelt Bayerns Gehälter

Zum Auftakt des neuen Jahres startet ANTENNE BAYERN eine außergewöhnliche Aktion: „ANTENNE BAYERN sagt Dankeschön und verdoppelt Bayerns Gehälter“. Mit dieser Initiative möchte der Radiosender all jenen Dankeschön sagen, die tagtäglich dazu beitragen, dass unser Leben in Bayern lebenswert ist und unser Miteinander gestärkt wird. Heute verdoppelt ANTENNE BAYERN das Gehalt der Briefträger, Post- und Paketboten und morgen, am Freitag, dürfen sich alle Erzieherinnen und Erzieher freuen.

Mehr erfahren
ANTENNE BAYERN Eiskugel Index 2025

Der ANTENNE BAYERN Eiskugel-Index 2025: Bayerns großer Preisvergleich

Mit dem morgigen Frühlingsanfang beginnt in Bayern die Eisdielen-Saison, und die steigenden Temperaturen wecken die Lust auf eine erfrischende Eiskugel. In einer bayernweiten Recherche hat ANTENNE BAYERN die Eiskugel-Preise in allen Regierungsbezirken verglichen. Eisliebhaber bekommen eine Kugel Eis für 1,80 Euro – so der landesweite Durchschnitt. Alle Infos dazu gibt es unter antenne.de.

Mehr erfahren
ANTENNE BAYERN Schulhof-Gigs

Die ANTENNE BAYERN Schulhof-Gigs 2025: Die Stars an Bayerns Schulen

ANTENNE BAYERN macht es möglich: Kurz vor den Sommerferien holt der landesweite Radiosender gemeinsam mit der Sparkasse die angesagtesten Stars direkt auf Bayerns Schulhöfe. Mit den Schulhof-Gigs schenken sie den Schülerinnen und Schülern im Freistaat ein Konzert-Erlebnis, das für immer in Erinnerung bleibt.

Mehr erfahren

Alle Pressemitteilungen