Zum Hauptinhalt springen
ABYG
Pressemitteilung

„The Next Radiostar“: ANTENNE BAYERN sucht Nachwuchstalente für das Radio

ANTENNE BAYERN The Next Radiostar Top 5-Finalistin Jule

ANTENNE BAYERN geht neue Wege in der Nachwuchsförderung: Mit der Aktion „The Next Radiostar“ sucht der Sender kreative Talente für das vielseitige Aufgabenfeld „Radio“. Bewerbungen sind einfach über Video möglich.

Mit der eigenen Stimme und Persönlichkeit Millionen Menschen in Bayern unterhalten, unvergessliche Programmaktionen planen und Hörerinnen und Hörer mit der besten Musik versorgen: ANTENNE BAYERN bietet jetzt die Möglichkeit, „The Next Radiostar“ zu werden. Statt langer und ausführlicher Bewerbungsunterlagen fordert der Radiosender Interessierte auf, sich einfach mit einem kurzen Video über antenne.de zu präsentieren. Dabei sollen die Bewerber zeigen, wer sie sind und warum sie „The Next Radiostar“ werden möchten. Es geht darum, Persönlichkeit und Kreativität in den Vordergrund zu stellen.

Die Aktion richtet sich an alle, die sich im Radio verwirklichen wollen – OnAir, Online/Social und hinter den Kulissen. ANTENNE BAYERN sucht Talente, die mit frischen Ideen und ihrer Persönlichkeit die Radiowelt bereichern. Zeugnisnoten und Vorkenntnisse spielen dabei keine Rolle. Auf diesem neuen Weg möchte ANTENNE BAYERN die nächste Generation von Radiostars entdecken und fördern. Die Bewerbungsphase läuft. Interessierte können sich ab sofort über antenne.de bewerben und Teil einer aufregenden Reise im Radio werden. „Bei ANTENNE BAYERN geht es darum, Personalities zu entdecken, zu formen und zu fördern. Bei uns hat jeder die Chance, seine Stimme zu finden und damit Millionen Menschen aus dem Studio sowie über Social Media zu begeistern“, erklärt ANTENNE BAYERN-Moderatorin Indra. „Wir freuen uns riesig darauf, die kreativen Köpfe von morgen kennenzulernen und sie auf ihrer Reise zum Next Radiostar zu begleiten“, ergänzt ihr Kollege Christian Franz.

Auch Stars sind von dieser Aktion begeistert. Sängerin Leony unterstützt die Aktion von ANTENNE BAYERN: „Du bist fürs Radio geboren? Wenn du erzählst, kleben die Leute an deinen Lippen? Dann mach jetzt ein Video und werde 'The Next Radiostar' auf ANTENNE BAYERN.“

Die Top 5-Kandidaten

Seit Montag, 26. Mai 2025, steht fest, wer in die nächste Runde kommt. Hier sind die Kandidaten, die in der nächsten Runde die Sendung „Guten Morgen Bayern“ mit Leikermoser und Indra auf ANTENNE BAYERN begleiten dürfen.

Sebastian Leitner: Montag, 26. Mai 2025 „Sebastian, der Mode-Revoluzzer“ aus Peutenhausen in Oberbayern, ist 26 Jahre alt und gründet gerade eine Modeplattform für die Community. Als „The Next Radiostar“ hat er sich beworben, um gute Laune zu verbreiten und etwas Gutes zu bewirken. Als Entertainer bekannt, macht er auch Musik und wird von seinem Umfeld dafür geschätzt.

Lara Darija Gluhak: Dienstag, 27. Mai 2025 „Die lässige Lara“ aus München in Oberbayern steht immer wieder als Model vor der Kamera, zuletzt in Südafrika. Mit 26 Jahren tanzt sie gerne, hat viel Energie und liebt es, vor der Kamera zu stehen. Als „The Next Radiostar“ möchte sie mit ihrem Sprachtalent und ihrem Traum davon, Moderatorin zu werden, Positives und Leichtigkeit in die Welt bringen.

Leon Hermann: Mittwoch, 28. Mai 2025 „Der Hobby-Landwirt Leon“ aus Kolbermoor in Oberbayern hat eine Ausbildung zum Milchtechnologen gemacht. Der 20-Jährige ist oft im Fitnessstudio und verbringt gerne Zeit im Wald und auf dem Bauernhof Sonnenreuth bei seiner Familie.

Melina Teuber: Donnerstag, 29. Mai 2025 „Die musikverrückte Melina“ aus dem oberfränkischen Forchheim, 25 Jahre alt, träumt davon, Schauspielerin, Musicaldarstellerin oder Moderatorin zu werden. Als Studentin schreibt sie gerade ihre Bachelorarbeit und ist in ihrem Umkreis bekannt als Rampensau. Melina ist Vollblutmusikerin und spielt leidenschaftlich gerne Saxofon. Ihre Liebe für die Bühne darf sie dabei im Theater zur Schau stellen.

Jule de Geus: Freitag, 30. Mai 2025 „Die coole Jule“, 22 Jahre alt, aus Düsseldorf in Nordrhein-Westfalen, studiert Modejournalismus und Kommunikation. Ihre Hobbies sind Sport, Laufen, Pilates und Freunde treffen. Gerade auf Mallorca im Urlaub, möchte sie bald ihre kreative Seite bei ANTENNE BAYERN zeigen.

Weitere Informationen zur Aktion sowie zum Bewerbungsprozess gibt es im Programm von ANTENNE BAYERN sowie online auf antenne.de.

  • Kontakt für Medien

    Diana Huber

    Diana Huber

    Senior Managerin Unternehmenskommunikation

    diana.huber@antenne.de

    T +49 89 99 277 - 205

  • Kontakt für Hörer:innen

    Bettina Volmerhaus

    Bettina Volmerhaus

    Leiterin Hörerservice

    info@antenne.de

    T +49 89 99 277 - 283

  • Kontakt für Kund:innen

    Assistentin der Geschäftsleitung

    Sophia Bettels

    Assistentin der Geschäftsleitung

    sophia.bettels@spotcom.de

    T +49 89 99 277 - 211

Das könnte Sie auch interessieren

ABY

Leiki und Indra pflanzen in Ansbacher Kindergarten Bäume für die Zukunft

Bäume für die Zukunft: Unter diesem Motto pflanzt der landesweite Radiosender in dieser Saison für jeden Hörer einen Baum in Bayern und weltweit. Am Mittwoch, den 14. November 2019, machten sich ANTENNE BAYERN-Moderator Wolfgang Leikermoser und Indra mit einem Team des Senders auf den Weg nach Ansbach und sorgten im Kindergarten „Lummerland – eine Insel für Kinder“ für mehr Grün im Außenbereich.

Mehr erfahren
ANTENNE BAYERN-Moderatorin Marion Schieder nominiert für den Deutschen Radiopreis

ANTENNE BAYERN-Moderatorin Marion Schieder nominiert für den Deutschen Radiopreis 2018

Marion Schieder von ANTENNE BAYERN („Mein Kind, die anderen Mütter und ich“) steht im Finale des Deutschen Radiopreises 2018. Neben ANTENNE BAYERN konkurrieren

Mehr erfahren
ANTENNE BAYERN Maßkrug aus Eis

ANTENNE BAYERN enthüllt den größten Maßkrug der Welt aus Eis in Marktredwitz

In einer spektakulären Aktion hat ANTENNE BAYERN heute – einen Tag vor dem Start des größten Volksfestes der Welt, dem Oktoberfest in München – den weltweit größten Maßkrug aus Eis in Bayern gebaut. Im Herzen der oberfränkischen Stadt Marktredwitz, direkt vor dem historischen Rathaus, wurde der beeindruckende Eiskoloss, der aus 140 speziell angefertigten Eisblöcken besteht und insgesamt 17 Tonnen wiegt, von tausenden Besuchern gefeiert.

Mehr erfahren

Alle Pressemitteilungen