

Die unabhängige Jury des Grimme-Instituts hat ANTENNE BAYERN in der Kategorie "Beste Sendung" nominiert für die Show „ANTENNE BAYERN bei der Arbeit“. Überreichen wird den Preis in dieser Kategorie als Laudator Peter Maffay.
„Wir freuen uns riesig, dass unsere komplette Mannschaft von ANTENNE BAYERN auch für diese Team-Leistung nominiert ist. Einen Sendeausfall zu einem echten Hör-Erlebnis zumachen, war eine spannende Herausforderung: Songs, Jingles und Verpackungselemente wurden live im Sendestudio gespielt, jeder im Haus mitgeholfen. Alles war zwar etwas chaotisch, hat aber Spaß gemacht!“, so Programmdirektorin und Geschäftsleiterin Content Ina Tenz.
Das Beste aus der Situation machen: Normalerweise führt ein Senderausfall zu Chaos, bei ANTENNE BAYERN spornt er zu Höchstleistungen an. Alle Abteilungen des Senders schalten sofort auf „Notfall“ um: Musikbetten und Jingles werden live gespielt, die Stationvoice spricht in Echtzeit Intros und Verpackungselemente, die ANTENNE BAYERN-Band spielt die Songs aus der aktuellen Rotation und via Facebook live nehmen die Hörer am kreativen Chaos teil: Unzählige E-Mails, Anrufe und Kommentare in den sozialen Netzwerken. Fast ein bisschen schade, dass der Fehler nach wenigen Stunden behoben war.
Stellvertretend für das gesamte ANTENNE BAYERN-Team werden Moderatorin Evi Ott und Chefproduzent Stephan Schöpf beim Deutschen Radiopreis in Hamburg sein.
Der Deutsche Radiopreis wird in diesem Jahr wieder in elf Kategorien vergeben. 127 Programme schicken in diesem Jahr ihre besten Produktionen und Protagonisten ins Rennen und beteiligen sich mit insgesamt 381 Einreichungen am Wettbewerb. Wer von den jeweils drei Nominierten gewinnt, wird erst im Verlauf der Gala bekannt gegeben.
Deutschlandweit übertragen zahlreiche Radioprogramme die von Barbara Schöneberger moderierte Gala am 7. September live ab 20.05 Uhr. Sie ist auch online im Livestream zu sehen. Außerdem zeichnet das NDR Fernsehen die Verleihung auf, mehrere Dritte Fernsehprogramme der ARD zeigen sie zeitversetzt. Als Laudatoren mit dabei sind am 7. September: Peter Maffay, Fürstin Gloria von Thurn und Taxis, Günther Jauch, Toni Garrn, Benno Führmann, Michael Otto, Johannes Oerding und Maria Höfl-Riesch. Im Rahmen des Showprogramms präsentieren die Künstler Adel Tawil, Johannes Oerding und Wincent Weiss gemeinsam mit Musikern der NDR Radiophilharmonie ihre Songs in einem eigens für die Gala komponierten Arrangement. Außerdem haben musikalische Stargäste wie unter anderem Peter Maffay, Anne-Marie und Beth Ditto zugesagt. Stifter des Deutschen Radiopreises sind die Hörfunkprogramme der ARD, Deutschlandradio und die Privatradios in Deutschland. Zu den Kooperationspartnern zählen das Grimme-Institut, die Freie und Hansestadt Hamburg, die Radiozentrale – eine gemeinsame Plattform privater und öffentlich-rechtlicher Sender zur Stärkung des Hörfunks – sowie die Radio-Vermarkter AS&S Radio und RMS. Die Federführung liegt beim Norddeutschen Rundfunk.Fotos und weitere Infos auf der Webseitewww.deutscher-radiopreis.de.
-
Kontakt für Medien
-
Kontakt für Hörer:innen
-
Kontakt für Kund:innen
Das könnte Sie auch interessieren

Bester Podcast: ANTENNE BAYERN mit dem Deutschen Radiopreis ausgezeichnet
In der Kategorie ‚Bester Podcast‘ wurde der ANTENNE BAYERN-Podcast ‚Geheimakte Peggy‘ am heutigen Mittwoch mit dem Deutschen Radiopreis 2019 ausgezeichnet.
Mehr erfahren
ANTENNE BAYERN-Podcast 'Geheimakte Peggy für den Deutschen Radiopreis nominiert
Der ANTENNE BAYERN-Podcast ‚Geheimakte Peggy‘ ist für den Deutschen Radiopreis 2019 nominiert. Im Rahmen einer festlichen Gala in der Hamburger Elbphilarmonie wird der Preis am kommenden Mittwoch, 25. September 2019, verliehen.
Mehr erfahren