

Tradition trifft Leidenschaft: Petition für die „Drei Streifen“
In einer Welt, in der Kommerz oft über Tradition triumphiert, setzt sich ROCK ANTENNE für die Bewahrung eines Stücks Fußballgeschichte ein. Mit der Petition „Drei Streifen für Deutschland“ fordert das Rock-Radio-Network mit seiner Community den Deutschen Fußball-Bund (DFB) auf, die Entscheidung, den langjährigen Trikotanbieter Adidas auszuwechseln, zu überdenken. „Die ‚drei Streifen‘ sind mehr als nur ein Design – sie sind ein Symbol für Generationen von Fußballfans und deren Emotionen“, erklärt Guy Fränkel, Geschäftsführer von ROCK ANTENNE. „Diese Entscheidung berührt die Herzen vieler Fans. Unsere Community und wir möchten, dass der DFB unsere Bedenken ernst nimmt.“
Ein Wechsel, der Fragen aufwirft
Die Ankündigung des DFB, nach mehr als sieben Jahrzehnten den Ausrüster zu wechseln, kam für viele unerwartet. Der neue Vertrag mit Nike, der ab 2027 in Kraft treten soll, wurde von Nike-Chef John Donahoe als Meilenstein gefeiert. Doch für viele Fans steht mehr auf dem Spiel als nur ein Ausrüstervertrag. „Es geht um Identität und die Seele unseres Fußballs“, so Rockboss Fränkel.
Die Stimme der Fans erheben
ROCK ANTENNE ruft alle Fußballbegeisterten dazu auf, sich der Petition anzuschließen und ein Zeichen zu setzen. „Wir wollen, dass unsere Stimme gehört wird. Es ist Zeit, dass der Fußball und seine Fans im Mittelpunkt stehen, nicht die finanziellen Interessen“, betont Fränkel. Die Petition soll die „digitalen Tennisbälle“ werden. In den letzten Wochen wurden Tennisbälle in den Stadien geworfen als ein Symbol des Protests. Die ROCK ANTENNE-Petition soll die Verbundenheit mit der deutschen Nationalmannschaft zum Ausdruck bringen. . „Die ‚drei Streifen‘ sind ein Stück Fußballkultur, das es zu erhalten gilt“, so Fränkel.
Für die Liebe zum Spiel
Die Aktion von ROCK ANTENNE zeigt, dass es im Fußball um mehr geht als nur um Siege und Verträge. Es geht um Leidenschaft, Gemeinschaft und die Liebe zum Spiel. Mit der Petition „Drei Streifen für Deutschland“ setzt sich ROCK ANTENNE für diese Werte ein und lädt jeden ein, Teil dieser Bewegung zu werden.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Teilnahme an der Petition gibt es unter dreistreifenfuerdeutschland.de.
-
Kontakt für Medien
-
Kontakt für Hörer:innen
-
Kontakt für Kund:innen
Susanne Seeholzer
Leiterin New Business / Prokuristin, ROCK ANTENNE
Das könnte Sie auch interessieren

ROCK ANTENNE Hamburg startet neuen „St. Podcast“ zusammen mit dem FC St. Pauli
Eine Stadt, ein Verein, ein Totenkopf, Leidenschaft pur und viel mehr als nur Fußball: Das ist der FC St. Pauli. Für seine Fans gibt es jetzt einen einzigartigen und exklusiven Podcast mit ROCK ANTENNE Hamburg. Den „St. Podcast“ mit Jan-Philipp Kalla und ROCK ANTENNE-St. Pauli-Insider Alexander Heeger finden die User kostenfrei auf www.fcstpauli.com, www.rockantenne.hamburg und allen bekannten Audio-Plattformen.
Mehr erfahren