Zum Hauptinhalt springen
ABYG
Pressemitteilung

Neuer Fall für die ANTENNE BAYERN Heimatministerin: Krähenplage in Unterhaching

ABY_Heimatministerin_Fall Krähen

Die ANTENNE BAYERN Heimatministerin Marion Schieder greift im Freistaat den Menschen unter die Arme, die bei den Behörden mit ihren Anliegen gescheitert sind. In ihrem neuen Fall geht es um Renate aus Unterhaching und Krähen, welche für die Unterhachinger Anwohner zur Plage geworden sind.

Die Gemeinde Unterhaching in Oberbayern hat die ANTENNE BAYERN Heimatministerin Marion Schieder um Hilfe gebeten. Hier vermehren sich seit Jahren die Krähen und sorgen nicht nur für viel Lärm und Schmutz, sondern greifen auch Bewohner an, wenn sie sich den Nestern oder Bäumen nähern. „Alles ist schwarz im Sommer vor lauter Krähen, und sie sind sehr laut und auch gerne angriffslustig”, schildert Renate die Situation. „Durchaus schon mal, dass die herunterstürzen und versuchen, jemanden anzugreifen, wenn er einem Nest zum Beispiel zu nahe kommt. Das ist jetzt in den letzten drei, vier Jahren extrem schlimm geworden.”

Sie habe sich bereits um Unterstützung bemüht, doch passiert sei seitens der Gemeinde noch nichts: „Also ich habe ein Gespräch gehabt mit dem Verwalter von unserem Haus und diese Bäume, die zu unserem Grundstück gehören, die werden tatsächlich beschnitten. Die anderen Bäume, also Ecke Schmorellstraße und so, die nicht, weil die gehören laut der Verwaltung der Gemeinde und eigentlich müsste da was passieren. Aber wenn man das dann so anschaut, passiert nichts.” Renate habe sogar einen Lösungsvorschlag mitgeliefert, denn in der Nachbargemeinde gibt es einen Naturschutzpark, in den man die Raben umsiedeln könnte.

Die Heimatministerin zögert nicht lange und macht sich gleich an die Arbeit. Zunächst versucht sie, auf galant bayerische Art und Weise, unter Beachtung aller Tierschutzmaßnahmen, die Krähen zu vergrämen. Sie startet einen Versuch mit den Sachsenkamer Goaßlschnalzern, die die Krähen durch lautes Schnalzen der Goaßln dazu bringen sollen, sich eine neue, ruhigere Heimat zu suchen. Im nächsten Schritt organisiert sie sich Unterstützung von den Unterhachinger Böllerschützen. Die ersten Schritte zeigen sich als wirksam. Um die Krähen jedoch langfristig zu vergrämen, bedarf es weiterer Maßnahmen.

Deshalb spricht die Heimatministerin zusätzlich mit dem Unterhachinger Bürgermeister, Wolfgang Panzer, um auch hier Unterstützung einzufordern. „Offiziell und seriös werden wir an den öffentlichen Flächen die Vergrämungsmaßnahmen durchführen, die uns die Regierung von Oberbayern zulässt. Zum Beispiel Bäumeschneiden, zum Beispiel auch Nesterentnehmen. Und in den privaten Flächen dürfen wir selbst nichts tun. Aber wir können natürlich die Hausverwaltungen beraten und ein bisschen unterstützen, dass sie zu den Genehmigungen zur Regierung kommen und dann eben die gleichen Maßnahmen auch durchführen können”, so Panzer.

Renate freut sich über das Ergebnis und bedankt sich bei ANTENNE BAYERN: „Hoffentlich wird es was. Ansonsten mache ich ein Jahresabo bei den Goaßlschnalzern. Danke schön, dass du gekommen bist, Heimatministerin, danke dir.”

Weitere Informationen zur ANTENNE BAYERN Heimatministerin:


Die ANTENNE BAYERN Heimatministerin sieht die ganz persönlichen Sorgen der Hörerinnen und Hörer: Marion Schieder deckt Ungerechtigkeiten auf und kämpft gegen den Amtsschimmel, spricht mit schwierigen Nachbarn, setzt sich mit Behörden und Konzernen auseinander und packt direkt an, wo sie gebraucht wird. Fehlt an der Bushaltestelle die Beleuchtung, ist ein Radweg marode, ist der Kinderspielplatz kaputt und vermüllt oder regnet es durch das Dach des Jugendzentrums, kümmert sich die Schiederin um schnelle und pragmatische Lösungen abseits langwieriger Ausschreibungen und Genehmigungsverfahren.

Unter antenne.de können sich Hörerinnen und Hörer direkt an die ANTENNE BAYERN Heimatministerin wenden.

  • Kontakt für Medien

    Diana Huber

    Diana Huber

    Senior Managerin Unternehmenskommunikation

    diana.huber@antenne.de

    T +49 89 99 277 - 205

  • Kontakt für Hörer:innen

    Bettina Volmerhaus

    Bettina Volmerhaus

    Leiterin Hörerservice

    info@antenne.de

    T +49 89 99 277 - 283

  • Kontakt für Kund:innen

    Assistentin der Geschäftsleitung

    Sophia Bettels

    Assistentin der Geschäftsleitung

    sophia.bettels@spotcom.de

    T +49 89 99 277 - 211

Das könnte Sie auch interessieren

ABY

Die ANTENNE BAYERN Heimatministerin: Neue Schulweghelfer für Kelheim

Die ANTENNE BAYERN Heimatministerin hilft da, wo sie in Bayern gebraucht wird. Vergangene Woche hat sich der Bürgermeister aus Kelheim in Niederbayern an Marion Schieder gewandt, neue Schulweghelfer zu finden.

Mehr erfahren
ABY

Die ANTENNE BAYERN Heimatministerin

Das Heimatministerium setzt sich für ein lebens- und liebenswertes Bayern sowie für gleichwertige Lebens- und Arbeitsverhältnisse ein. Nun bekommt Heimatminister Albert Füracker Unterstützung von ANTENNE BAYERN Heimatministerin Marion Schieder. Die „Schiederin" kümmert sich unkonventionell und immer auf kurzem Dienstweg um die Anliegen der Menschen im Freistaat.

Mehr erfahren

Alle Pressemitteilungen